Vor knapp 2 Jahren kam die Idee auf, unserer Bochumer Jungen Internetpräsenz ein frisches, modernes Gesicht zu geben.

So wurde zunächst die alte Seite auf folgende Fragen hin analysiert: Was ist gut, was schlecht? Was kann man zusammenfassen, verschieben, hinzufügen, entfernen? Wie geht dies und das schöner?

Wir haben mit der neuen Seite auf die quelloffene Software WordPress umgesattelt und das Webspace-Paket erweitert, um den höheren Anforderungen gerecht zu werden.

In den letzten Monaten wurde in unregelmäßigen Abständen am neuen Entwurf herumexperimentiert, verworfen, gestaltet, der Quelltext umgeschrieben, übersetzt, Probleme gelöst, ausgedacht und wieder verworfen.

Wer es wagt sich das allererste „Schmierblatt“ anzuschauen, wird dies etwas nachvollziehen können.

Mit einiger Verzögerung erscheint heute die erste Version. Wir hoffen sie gefällt euch, wenn auch noch viele Elemente fehlen. So sind Bereiche wie Galerie, Museum oder Archiv schon in Arbeit und werden in nächster Zeit die Homepage bereichern.

Die Liste der zukünftigen Änderungen und Aktualisierungen ist lang, fallen euch jedoch gute Ideen ein, zögert nicht diese hier einfach als Kommentar zu hinterlassen oder sie uns per Kontaktformular zu senden. Das gilt auch für Rechtschreibfehler in Seiten und Artikeln, fehlende Übersetzungen, technische- und Darstellungfehler.

Bitte gebt bei den Kommentaren stets euren echten Vornamen (/+ Nachnamen) oder bekannten Spitznamen an.

Bochumer Jungen 1972