…und ließen sich natürlich auch vom VfL nicht aufhalten.
Aber mal ehrlich, damit hatte wohl auch keiner so ernsthaft gerechnet.
So etwa 20 Minuten haben sich Kahn & Co. Zeit gelassen, dann ging
alles seinen vertrauten Gang. Man konnte sich entspannt zurücklehnen
und raten, wie hoch es denn werden würde.
Auch im weiten Rund war es ziemlich still bis auf die Bayern-Fans.
Sogar der unglückliche Herr Elber wurde wieder aufgerichtet,
ob seines ersten Auswärtstores. Obwohl ihm das einige Reporter
wieder absprechen wollten.
So spazierte man locker so gegen 17 Uhr 05 zur Bahn und nahm die
erste Richtung Wirtshaus. Übrigens recht häufig in letzter Zeit,
das man schon vor Spielschluss an der Haltestelle steht.
Hoffentlich kommen die Bayern nächstes Jahr auch wieder!
Denn entgegen unserem Trainer dem „Super-Peter“, muss man
schon deutlich auf die Tabelle weisen, zumal keiner mehr kommt,
über den man mal locker herfallen könnte. (Außer Sportwart,Spatzl etc.etc)
Auch verpasste man noch den Ehren-Anschlussroller vom Torero.
Hoffentlich sitzt der nur wegen Formschwäche auf der Bank und
nicht aus Diszi-Gründen!
So kann man den Bayern nur gratulieren zur 745. Meisterschaft.
Ist eh am besten, denn mit Meistertiteln in der Nachbarschaft tut man
sich immer schwer, es sei denn sie dauern nur 4 Minuten.
Schnitzelorzs, eh Schinzilord, eh Schnis, also der Sesi wechselt
zum Geißbock an den Rhein.
So, ja, was will der da?
Ich dachte Spieler, die uns verlassen gehen nur zu Spitzenklubs mit
reichlich Perspektive nach oben, oder wegen unendlichem Ruhm und Ehre
und wegen reichlich des schnöden Mammons?
Wenn er da mal nicht den Weg allen Gospodareks geht!
Oder ob er wohl strenger Karnevalist ist?
Auch Paule sollte mit seinem Gang nach Leverkusen (oder doch Werder?)
noch ein bisschen warten, die zahlen in der zweiten Liga auch nicht
gerade die Welt.
Und da war doch tatsächlich einer unserer Ehemaligen im Fernsehen zu
sehen: Der Herr Michalke, das ehemals „größte Juwel des deutschen
Fussballs“, nun gut für ein paar Minuten Einsatz in Nürnberg.
Das sollte doch mal als Denkanstoss genügen, oder?
So, was war? Mittlerweile muß man wieder Gott sei Dank sagen, das unter
uns auch verloren wird.
Cottbus, war’s vielleicht doch nur ein Strohfeuer? Und Nürnberg mit Auge
Richtung zweite Liga? (Nein nicht mit unserem Auge, obwohl, eine
interessante Überlegung wär’s ja! Er liebt bekanntlich das deutliche Wort)
Und Zettel-Ewald gewinnt gegen Dortmund um dann in Bielefeld ganz
alt auszusehen.
Und in Leverkusen ist Hörster quasi schon wieder weg nach zwei Spielen.
Wusste gar nicht das Ran-Reporter jetzt neue Trainer verpflichten.
Ansonsten würde man Pagelsdorf nicht so vehement einfordern bei
„Ich bin zwei Öltanks“-Calli.
In der Nachbarschaft war der Ex-Fredi zu Besuch, und die von der
dunklen Seite haben beim HSV große Verluste erlitten.
Fragt man sich wie lange Neubarth sich bei „Stumpen-Rudi“ noch hält.
Vielleicht klappt’s ja doch noch mit Lorant.
Würde passen wie die berühmte Faust aufs Auge (nicht der FCN Trainer!)
(Nein auch nicht unser Auge)
Am Samstag geht es zu den Wölfen in die VW-Stadt und vielleicht
ist die Personallage dann wieder besser und man holt mal den ein oder
anderen Punkt. Wäre kaum wichtig!
Dann die Woche ist Pause und dann kommen die Weinbauern und die
haben sowieso noch ne Rechnung offen, aber über die Vorgänge
lass ich mich nicht noch mal aus, sonst bekomme ich noch grünen
Auswurf und der Priester muss kommen!
So kann man abschließend sagen: Man hat den deutschen Meister
gesehen.
Man hat die Bayern gesehen, man hat sonst nicht viel gesehen
und das einzige was bei den Bayern verloren ging, war dem
Olli seine Kappe. Vielleicht kann er die ja bei ebay zurückersteigern?
Bis dahin und nicht vergessen:
ROCKABILLY RULES OK!
Leave A Comment